1. Stellenausschreibung für eine Geschäftsführerin*

  des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. Marburg (30 Stunden/ Woche)


 

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Marburg setzt sich für Frauen und ihre Kinder ein, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Wir bieten umfassende Unterstützung in Form von Beratung, Schutz und Unterkunft.


Zu diesem Zweck betreibt der Verein ein Frauenhaus, eine Schutzwohnung, zwei Second-Stage-Wohnungen sowie eine Beratungs- und Interventionsstelle, in denen ein hochengagiertes multiprofessionelles Team von 17 Mitarbeiterinnen in Teilzeit arbeitet.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführerin* in Nachfolge, die mit Weitblick, Fachkompetenz und strategischem Geschick unsere Einrichtungen leitet, weiterentwickelt und in die Zukunft führt. Die Teilzeitstelle ist unbefristet.

 


Ihre Aufgaben:


  • Leitung des Frauenhauses, der Schutz- und Second-Stage-Wohnungen sowie der Beratungs- und Interventionsstelle in Abstimmung mit dem Vorstand
  • Operative Umsetzung der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Vereins
  • Finanz- und Haushaltsplanung, Controlling
  • Personalführung sowie Personalentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
  • Gremien und Netzwerkarbeit
  • Vertretung des Vereins gegenüber Kooperationspartnern und Finanzträgern
  • Projektakquise und Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung bestehender Strukturen



Ihr Profil:




Wir bieten Ihnen:



 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen* – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Ihre Bewerbung:


Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als PDF-Datei an Frau Schneider, Mail: k.schneider@frauenhaus-marburg.de. Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Bethmann (Tel. 06421-14830) und Frau Bergelt (Tel. 06421-161516) gerne zur Verfügung.

 

Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.

 

2. Hauswirtschaftskraft



Das Frauenhaus Marburg bietet gewaltbetroffenen Frauen* und deren Kindern sichere Unterkünfte, Beratung und Begleitung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Hauswirtschafterin* in Teilzeit (20 Stunden), die mit ihrer Arbeit für ein angenehmes und sauberes Umfeld sorgt. Die Stelle ist unbefristet.


Ihre Aufgaben:


  • Reinigung und Pflege der Gemeinschafts- und Einzelräume
  • Wäschepflege und -verwaltung
  • Einkauf von Haushaltswaren und Reinigungsmitteln
  • Organisation und Koordination der Hauswirtschaftsabläufe
  • Sicherstellung eines hygienischen und angenehmen Umfelds für Bewohnerinnen* und Mitarbeiterinnen*


Ihr Profil:


  • Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung
  • Organisationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Freundlicher und wertschätzender Umgang sowie Teamfähigkeit
  • Interesse an der Arbeit in einem sozialen Umfeld und Engagement für die Anliegen von Frauen, die von Gewalt betroffen sind
  • Führerschein in der Klasse B


Wir bieten Ihnen:


  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer wichtigen sozialen Einrichtung
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung
  • Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und zwei Regenerationstage
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge in Anlehnung an den öffentlichen Dienst


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen von Frauen* – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Ihre Bewerbung:


Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 01.09.2025 als PDF-Datei an Frau Schneider, Mail: k.schneider@frauenhaus-marburg.de. Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Bethmann (Tel. 06421-14830) und Frau Bergelt (Tel. 06421-161516) gerne zur Verfügung.


Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.


4. Praktikum im Frauenhaus



Leider können wir im Jahr 2025 keine Praktikanntinnen* annehmen. Wir hoffen sehr, dass dies im nächsten Jahr wieder möglich sein wird.


Generell dauert ein Praktikum im Frauenhaus mindestens 3 Monate.


Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.